Anzahl Artikel: 317

Prälat Ocariz: „Die Autorität ist ein Dienst. Wenn sie nicht dient, dient sie zu nichts“

Predigt bei der feierlichen Übernahme der Prälaturkirche Santa Maria Della Pace im Zentralsitz des Opus Dei am 27. Januar 2017 in Rom, vier Tage nach seiner Ernennung durch den Heiligen Vater

«Jugend, Familie und Armut sind die Herausforderungen der Christen von heute»

Der neue Prälat des Opus Dei, Msgr. Fernando Ocariz, traf mit Journalisten an der Päpstlichen Universität Santa Croce zusammen. Er sprach von Papst Franziskus und den Herausforderungen für die Kirche, sowie von den Themen, die beim Generalkongress des Opus Dei in diesen Tagen in Rom behandelt werden.

Biographie von Fernando Ocariz

Seelsorger, Physiker, Theologe, Prälat des Opus Dei

Fernando Ocáriz

Prälat Fernando Ocariz: „Die Herausforderung für uns und für alle Christen ist dieselbe: Christus überall hinbringen!“

Die erste Wortmeldung von Fernando Ocariz, dem neuen Prälaten des Opus Dei, am Tag nach seiner Ernennung durch Papst Franziskus zum dritten Nachfolger des heiligen Josefmaria an der Spitze der Prälatur.

Biographie von Bischof Javier Echevarria

Bischof Javier Echevarría (1932-2016)

Fernando Ocáriz

Biographie Bischof Echevarria

Geboren 14. Juni 1932 in Madrid, war er von 1994 bis zu seinem Tode am 12. Dezember 2016 in Rom Prälat des Opus Dei

Fernando Ocáriz

Letzter Monatsbrief von Prälat Echevarría (Dezember 2016)

"In dieser unserer ebenso komplexen wie faszinierenden Epoche besteht die Gefahr, dass die hektische Atmosphäre uns irgendwie aus der Fassung bringt; fast ohne es zu merken, verlieren wir das Bewusstsein dafür, dass Gott uns ganz nahe ist. " Darauf macht uns Bischof Echevarría in seinem Brief aufmerksam.

Barmherzigkeit ist Liebe, die sich um andere kümmert

"Wir sind auf dem Erdenweg des Glücks, wenn wir Spender der Barmherzigkeit sind”, schreibt der Prälat des Opus Dei in einem Artikel, der in der italienischen Zeitschrift “Avvenire” zum Abschluss des Heiligen Jahrs der Barmherzigkeit 2016 veröffentlicht worden ist.

Bischof Javier ermuntert zu einem persönlichen Rückblick

„Was habe ich im Jahr der Barmherzigkeit getan?“ fragt der Prälat des Opus Dei in einer Predigt zum Ende des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit die Gläubigen bei einer Messe in Rom.

Brief des Prälaten (November 2016)

Das bevorstehende Ende des Jahrs der Barmherzigkeit veranlasst Bischof Echevarría, uns in seinem Brief vorzuschlagen: "Vertrauen wir uns persönlich der Barmherzigkeit Gottes an, um uns so unserer Mitmenschen anzunehmen, das heißt, uns ihnen beständig zuzuwenden."