Anzahl Artikel: 93

„Der Einsatz mitten in der Welt ist der genuine Ort der Heiligung“

Bischof Scheuer, Bischof Krautwaschl und Bischof Küng feiern Gedenkgottesdienste in Österreich für Opus-Dei-Gründer Josefmaria Escrivá.

vom Opus Dei

Gott lässt sich mitten im Alltag finden

Dr. Robert Weber, seit März 2017 Regionalvikar des Opus Dei in Österreich, war zu Besuch bei Bischof Dr. Benno Elbs in Feldkirch. Aus diesem Anlass führte Reinhard Maier vom Vorarlberger „Kirchenblatt“ ein Interview mit dem neuen Regionalvikar.

Kardinal Schönborn besucht Studentenheim Birkbrunn

„Kirche ist der Ort, wo wir wie nach Hause kommen - coming home!“ Der Wiener Kardinal Schönborn sprach im Rahmen der „Birkbrunner Gespräche“ über seinen persönlichen Glauben, Europa und die Sehnsucht nach der Wahrheit

vom Opus Dei

Robert Weber ist neuer Regionalvikar des Opus Dei für Österreich

Der 40-jährige Vorarlberger folgt auf Ludwig Juza, der dieses Amt seit 2008 innehatte

Fernando Ocariz ist neuer Prälat des Opus Dei

Papst Franziskus ernennt den 72-Jährigen Spanier zum dritten Nachfolger des Opus Dei-Gründers Josefmaria Escrivá (1902-1975)

Das Opus Dei in Österreich

Die Arbeit des Opus Dei in Österreich begann im Jahr 1957. Im Jahr 1955 kam der Gründer des Opus Dei zum ersten Mal nach Wien. Er wollte Möglichkeiten für einen Beginn der Arbeit des Opus Dei in Österreich erkunden und dafür beten. Heute ist das Opus Dei in ganz Österreich verbreitet.

„Bischof Echevarría hatte eine enge Beziehung zu Österreich.“

Der Prälat des Opus Dei hatte Wien noch im August besucht. Er starb gestern im Alter von 84 Jahren in Rom.

Küng: Hl. Josefmaria Escriva guter Ratgeber für heute

St. Pöltner Bischof zum Gedenktag des Opus Dei-Gründers: Es braucht auch heute Menschen aus verschiedenen Berufen und sozialen Schichten, durch die Christus zu anderen gelangt - Bischofskonferenz-Generalsekretär Schipka: Am Arbeitsplatz zu Heiligen werden

„Die Burschen wachsen im Bewusstsein, für andere da zu sein“

Der Einsatz für den Nächsten ist eine der Grundlagen des christlichen Lebens. Das wollen auch die Einrichtungen des Opus Dei vermitteln. Die Bewohner des Studentenhauses Birkbrunn in Wien setzen sich auf ihre Weise ein: Sie helfen einmal in der Woche bei der Essenausgabe für Obdachlose mit.

Lieben und verzeihen: Was Familie zusammenhält

Mehr als 150 Gäste waren beim diesjährigen bunten Familiensonntag im Wiener Kulturzentrum Währing. Im Zentrum standen diesmal die Themen "Vertrauen, Verstehen, Vergeben".