Anzahl Artikel: 93

Kardinal Schönborn würdigt die Botschaft des Hl. Josefmaria

Festgottesdienst zum Gedenktag des Heiligen Josefmaria in der Wiener Peterskirche und Abschluss der Jubiläumsausstellung „Christsein im Alltag. 50 Jahre Opus Dei in Österreich“

Ausstellung „50 Jahre Opus Dei in Österreich“. Rückblick

Vom 21. Mai bis zum 26. Juni 2007 kamen zahlreiche Besucher aus ganz Österreich und den Nachbarländern in die Krypta der Wiener Peterskirche. Sie wollten die Ausstellung sehen, die anlässlich des 50. Jahrestags des Beginns des Opus Dei in Österreich unter dem Motto „Christsein im Alltag“ gestaltet worden war.

50 Jahre Opus Dei in Österreich. Pressekonferenz

Wien (21.5.2007). Aus Anlass der Ausstellung „Christsein im Alltag. 50 Jahre Opus Dei in Österreich“ gab Regionalvikar Msgr. Martin Schlag zusammen mit Marina Gudenus und Ricardo Estarriol eine Pressekonferenz.

Ausstellung "50 Jahre Opus Dei in Österreich" eröffnet

Wien, Peterskirche (21.5.2007). Der Regionalvikar des Opus Dei, Msgr. Martin Schlag, feierte eine Dankmesse. Der Bischof von St. Pölten, Klaus Küng, nahm anschließend die offizielle Eröffnung in den Ausstellungsräumlichkeiten vor.

„Wo gearbeitet wird, kann man sich heiligen, kann man Christus begegnen“

Interview mit Ricardo Estarriol zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung „50 Jahre Opus Dei in Österreich“

Benedikt XVI. kommt nach Österreich

Prälat Georg Ratzinger, Weihbischof Franz Lackner und Msgr. Martin Schlag waren einige der Referenten, die auf der Pfingsttagung des Theologischen Forums Peterskirche zur Vorbereitung auf den Papstbesuch beitrugen.

Die Ausbreitung in Österreich

Tafel 9

In der Wiener Peterskirche lesen Künstler den Kreuzweg

Auch heuer wird der Kreuzweg wieder an jedem Freitag der Fastenzeit von Schauspielern vorgetragen. Beginn ist jeweils um 17.45 Uhr.

Bildung und Kultur in Salzburg

Das „Kulturzentrum Hallsteg“ in Salzburg feierte am 24. September 2005 mit Freunden und Bekannten 25 Jahre seines Bestehens.

Bischof Küng: Ein neues Pfingsten in den Herzen der Jugend

Der Weltjugendtag ist ein Aufbruch, bei dem man „in Jesus Christus die Antwort auf die eigenen Fragen findet“, sagt der St. Pöltner Bischof Klaus Küng im KATH.NET-Interview mit Roland Biermeier.

vom Opus Dei