Anzahl Artikel: 4196

Papst Franziskus an die jungen Menschen beim UNIV: „Geht weiter vorwärts, begeistert im Glauben“

Mit tiefer Dankbarkeit und Freude teilen wir den Brief, den Papst Franziskus an die jungen Teilnehmer des UNIV 2025 geschickt hat. Er ist zugleich eine Einladung an alle, sich dem Gebet für den Heiligen Vater anzuschließen, wozu er uns in seinem Brief auffordert.

Botschaft des Prälaten (8. April 2025)

Der Prälat des Opus Dei lädt dazu ein, weiter für die Gesundheit des Papstes zu beten. Er ermuntert uns, die Karwoche in der Betrachtung der grenzenlosen Liebe Jesu Christi zu verbringen, und bittet zudem um Gebet für den bevorstehenden Generalkongress.

Papst Franziskus ruft zum achtsamen Umgang mit sozialen Medien auf

Das monatliche Gebetsanliegen des Papstes für April befasst sich mit einer humanen Nutzung von Social Media.

Zum 5. Fastensonntag (C) – Der Passionssonntag – Audio-Betrachtung

Der Passionssonntag, eine Einladung zur Feier der österlichen Geheimnisse. Von Altbischof Klaus Küng, Wien

Die Achtung der Person und ihrer Freiheit – Audio-Homilie

Die Liebe Christi ist nicht bloß ein Gefühl des Wohlwollens gegenüber dem Nächsten, sie ist nicht lediglich eine philanthropische Laune. Die Liebe, die Gott der Seele eingießt, verwandelt Verstand und Willen von innen her, sie gibt der Freundschaft und der Freude an guten Werken eine übernatürliche Grundlage. (Homilie, gehalten vom hl. Josefmaria am 15. März 1961, Mittwoch nach dem 4. Fastensonntag)

Der Priester soll nur von Gott reden

Teil 2 von 3 – Vor 100 Jahren, am 28. März 1925, empfing der hl. Josefmaria Escrivá das Sakrament der Priesterweihe.

Dokumentation

Zum 4. Fastensonntag (C) – Gottes Barmherzigkeit – Audio-Betrachtung

Das Gleichnis vom verlorenen Sohn lässt Gottes Barmherzigkeit entdecken – eine Einladung, dieses Erbarmen im Sakrament der Buße zu erfahren und auch anderen Barmherzigkeit zu schenken. Von Ludwig Juza, Wien

Gebet für Berufungen zum Priestertum

Aus Anlass des Gedenktages wurde ein Gebetsbildchen entworfen. Es ist in verschiedenen Sprachen erhältlich

Mein Herz verlangte nach etwas Großem ... Es war die Liebe

Seit dem 28. März 1925, an dem der hl. Josefmaria zum Priester geweiht wurde, sind 100 Jahre vergangen. In diesem Video hören Sie, wie er von seiner Berufung zum Priester spricht. „Wie ein Eselchen bin ich vor Gott und ziehe den Wagen. Meine Aufgabe ist, Gott zu dienen, und durch den Dienst an Gott unterschiedslos allen Menschen.“

Nachrichten

„Damit die Laien Christus in allen Bereichen der Gesellschaft gegenwärtig machen“

Vor 100 Jahren, am 28. März 1925, empfing der hl. Josefmaria Escrivá das Sakrament der Priesterweihe. Teil 1

aus seinem Leben