Anzahl Artikel: 825

Erscheinung des Herrn - Hl. 3 Könige - Audio Betrachtung

Erscheinung des Herrn. Die hl. drei Könige kommen im Glauben. Von Rainer Tagwerker, Graz.

Zum Fest der Gottesmutterschaft Mariens - Audio-Betrachtung

Das Geheimnis Gottes entdecken und bewahren. Eine Betrachtung aus dem Jahr 2021 von Ludwig Juza, Wien.

Die Gotteskindschaft: Quelle des geistlichen Lebens

Nach dem Artikel „La conciencia de la filiación divina, fuente de vida espiritual“, verfasst vom Professor für Theologie Javier Sesé und veröffentlicht in „Scripta Theologica“ 31 (1999/2).

Glaube im Alltag

Auf Jesus Christus zugehen

Der Lehre des heiligen Josefmaria entsprechend betrachten wir in diesem Artikel jene Szene aus dem Evangelium, in der Jesus über das Wasser ging. Wir versetzen uns in diese Situation, so als ob wir ein weiterer Protagonist wären und lernen dabei, dass man an Seiner Seite Schwierigkeiten, Unsicherheiten und Ängste zu überwinden vermag.

Jesus Christus

Priesterliche Seele – Seele Christi

Am Beginn jeden Tages können wir dem Herrn sagen, dass wir wollen, dass dieser neue Tag für Ihn sei. Wir möchten Ihm unser Leben, unser Herz und unsere Arbeit darbieten. – Wir können das sagen, weil jeder Christ über eine priesterliche Seele verfügt.

Glaube im Alltag

Christsein ist Lichtsein unter den Menschen (Teil III)

Mit der Geburt Jesu kam das Licht zu den Menschen. Diese Weihnachtsbotschaft erläutert Johannes Vilar im dritten Teil seiner Weihnachtsbesinnung.

Jesus Christus

Zum Fest der Hl. Familie - Audio-Betrachtung

Wir staunen darüber, dass Gott sich zum Sohn gemacht hat, dass er eine Familie gebraucht hat. Dort lernen wir, uns lieben zu lassen, uns helfen zu lassen, uns verzeihen zu lassen. Von Ernst Burkhart, Wien.

Zu Weihnachten 2021 - Audio-Betrachtung

Gott ist Mensch geworden. Die Welt befindet sich nicht mehr in der Dunkelheit. Jesus ist gekommen, und alle Enden der Erde sehen die rettende Tat unseres Gottes. Ein Kind lächelt über unsere stille Anbetung. Schauen wir auf Ihn in Dankbarkeit bei all unserem Tun.

Gott kam zu einer bestimmten Zeit, an einem bestimmten Ort auf die Welt (Teil II)

Gott hat uns mit seiner Menschwerdung nicht nur besucht, er wollte sich mit jedem Menschen auf dieser Welt vereinigen, schreibt Johannes Vilar im zweiten Teil seiner Besinnung zu Weihnachten.

Jesus Christus

Immanuel ist Gott mit uns (Jesaja 7, 14) (Teil I)

Was das Eintreten Gottes als Kind in diese Welt für den Christen bedeutet, erläutert Johannes Vilar in einer Besinnung zur Weihnachtszeit.

Jesus Christus