Zölibat ist ein endgültiges „Ja"
Gespräch des Heiligen Vaters mit Geistlichen am 10. Juni 2010 bei der Vigil auf dem Petersplatz anlässlich eines Internationalen Priestertreffens
Weiten des Kosmos und des Herzens
Josef Arquer zu drei liturgischen Gedenktagen im Juni
Wie Stern und Blume
Eine Anmerkung von Peter von Steinitz zum Verhältnis von Zölibat und Ehe
Täglicher Umgang mit einem unauslotbaren Geheimnis
Anregungen von Josef Arquer zum Hochfest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit
Zur Frühgeschichte des Zölibats
Um 385 schrieb Papst Siricius den Zölibat verpflichtend vor. Doch die Enthaltsamkeit der Priester war keine Neuerung, sondern wurde seit apostolischer Zeit als selbstverständlich angesehen.
Der Zölibat in den Ostkirchen
In den Orthodoxen wie in den mit Rom unierten Kirchen des Ostens gibt es von alters her verheiratete Priester Dennoch geben alle Ostkirchen der Verknüpfung von Priestertum und Zölibat den Vorzug.
Die Liebe tut solche Dinge!
Zum Fest der Verkündigung des Herrn eine Meditation von Josef Arquer
Das Leben Mariens
Die Geburt Mariens in Texten des Lehramts, der Kirchenväter und der Heiligen