Inga aus Litauen - eine Mitarbeiterin des Opus Dei
Die berufstätige junge Mutter Inga Gebrauskiene erzählt von ihrer Nähe zum Opus Dei
Weihbischof Renz: Zur Heiligkeit berufen
Weihbischof Thomas Maria Renz vom Bistum Rottenburg-Stuttgart hat am vergangenen 26. Juni, dem Gedenktag des hl. Josefmaria, in Stuttgart-Hofen einen Festgottesdienst zu Ehren des Opus Dei-Gründers gefeiert. Wir dokumentieren die Predigt des Weihbischofs.
Eine kraftvolle Neuevangelisierung kann die Diktatur des Relativismus überwinden
Kurienkardinal Julián Herranz, Priester der Prälatur Opus Dei, spricht anläßlich seines neuen Buches über die „Rebellen gegen den Zeitgeist“ Papst Johannes Paul II. und Josemaria Escrivá
Am Fest des heiligen Josefmaria – mit dem Herzen in Russland
Während der heiligen Messe in Rom am Fest des heiligen Josefmaria hat der Prälat mitgeteilt, dass am gleichen Tag die ständige apostolische Arbeit des Opus Dei in Russland begonnen hat.
Vom Leuchten der Gotteskindschaft
Zum Gedenktag des heiligen Josefmaria Escrivá am 26. Juni eine Meditation von Josef Arquer
Glauben Sie, dass Gott der Herr der Geschichte ist?
Peter Berglar, Arzt, Ordinarius für Neue Geschichte, Köln, Deutschland
Weihbischof Koch: Wider die Blindheit des Realismus
Kölner Festmesse zu Ehren des hl. Josefmaria
Schauspielerin Katja Giammona: „Im Katechismus habe ich den Glauben wieder gefunden“
Der deutsche TV-Star Katja Giammona („Eine Liebe in Kuba“, „Unser Charly“) empfiehlt die Lektüre des „Katechismus der Katholischen Kirche“.
Personalprinzip ergänzt Territorialprinzip
Budapester Kirchenrechtler sprach vor Münchner Professoren über Personalprälaturen